Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Senat

Se|nat
m.
1.
im alten Rom
Rat der Ältesten, oberste Regierungsbehörde
2.
in verschiedenen Staaten
erste Kammer des Parlaments
3.
in Hamburg, Bremen und Berlin Bez. für die
Regierung
4.
an den Hochschulen
Selbstverwaltungsorgan
5.
an dt. höheren Gerichten
Richterkollegium
(Straf~)
[< 
lat.
senatus
„Rat der Ältesten, oberste Regierungsbehörde“, zu
senex
„der Alte, Greis“]
Vögel in der Antarktis
Wissenschaft

Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert

Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Eine einzige Zigarette …

Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon