Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kurie
Ku|rie 1.
〈im alten Rom〉
a)
Einheit von Familienverbänden der patrizischen Geschlechter mit eigenem Versammlungsort
b)
Versammlungsort des Senats
2.
〈heute〉
die päpstlichen Behörden sowie deren Sitz
[<
lat.
curia
in den Bed. 1a und b, wahrscheinlich < co–viria
„Vereinigung von Männern“, < co…
(für cum
) „zusammen“ und vir,
Gen. viri,
„Mann“]Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...
Wissenschaft
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...