Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Siegel
Sie|gel 1.
Instrument, das dazu dient, in einer weichen Masse einen Abdruck (als Zeichen) zu hinterlassen
2.
mit Siegellack hergestellter Verschluss (eines Briefes o. Ä.);
ein S. erbrechen, öffnen; das ist mir ein Buch mit sieben ~n
das ist mir völlig unverständlich;
jmdm. etwas unter dem S. der Verschwiegenheit erzählen
jmdm. etwas erzählen unter der Bedingung, dass er es nicht weitererzählt
3.
Abdruck eines Stempels
(Amts~, Dienst~)

Wissenschaft
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
News der Woche 27.06.2025
Ein Hügel für Attila?
Wer hat Angst vorm Handy?
Ein Hauch von Material