Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Siegel

Sie|gel
n.
1.
Instrument, das dazu dient, in einer weichen Masse einen Abdruck (als Zeichen) zu hinterlassen
2.
mit Siegellack hergestellter Verschluss (eines Briefes o. Ä.);
ein S. erbrechen, öffnen; das ist mir ein Buch mit sieben ~n
das ist mir völlig unverständlich;
jmdm. etwas unter dem S. der Verschwiegenheit erzählen
jmdm. etwas erzählen unter der Bedingung, dass er es nicht weitererzählt
3.
Abdruck eines Stempels
(Amts~, Dienst~)
Gedanken, Hirn, Neuronen
Wissenschaft

Sind die Gedanken noch frei?

Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Attosekunden, Elektronen
Wissenschaft

Scharfblick in Highspeed

Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch