Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sohn
Sohnunmittelbarer männlicher Nachkomme;
er hat zwei Söhne; der ältere, jüngere S.; ein S. der Berge
jmd., der aus dem Gebirge stammt und dort aufgewachsen ist;
ein berühmter S. Englands
ein berühmter Vertreter Englands

Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Leben im Extremen
Kleinplaneten unter der Lupe
Wasserstoff ist keine Lösung!
Was wissen die Aliens?
Spiel(e) des Lebens