Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

spiegeln

spie|geln
V.
1, hat gespiegelt
I.
o. Obj.
Lichtstrahlen zurückwerfen und dadurch blenden, ein Spiegelbild zeigen;
eine blanke Oberfläche spiegelt; das Glas auf dem Bild spiegelt
II.
mit Akk.
etwas s.
1.
das Spiegelbild von etwas zeigen;
der See spiegelt die Wolken, die Bäume
2.
ein Abbild von etwas geben,
meist
widerspiegeln;
sein Roman spiegelt die Erlebnisse seiner Jugend, spiegelt die Sitten seiner Zeit
III.
refl.
sich s.
sich in einer blanken Oberfläche als Spiegelbild zeigen;
die Wolken s. sich im Wasser; seine Gedanken, Ideen s. sich in seinem Werk

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon