Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
spitz
spịtz 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
mit einer Spitze versehen, in einer Spitze endend;
ein ~er Nagel; eine ~e Nase
2.
kleiner als 90°;
~er Winkel; die Straße biegt im ~en Winkel nach rechts ab
3.
dünn, hager;
ein ~es Gesicht; du bist s. geworden
4.
hell, schrill;
ein ~er Ton
5.
〈übertr.〉
boshaft, verletzend;
eine ~e Bemerkung; eine ~e Zunge haben
oft boshafte Bemerkungen machen;
„…“, entgegnete sie s.
6.
〈ugs.〉
sinnlich, lüstern, sexuell erregt;
s. sein, werden; jmdn. s. machen

Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Fisch statt Kuh
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Wenn die Invasoren kommen
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn