Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
spitz
spịtz 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
mit einer Spitze versehen, in einer Spitze endend;
ein ~er Nagel; eine ~e Nase
2.
kleiner als 90°;
~er Winkel; die Straße biegt im ~en Winkel nach rechts ab
3.
dünn, hager;
ein ~es Gesicht; du bist s. geworden
4.
hell, schrill;
ein ~er Ton
5.
〈übertr.〉
boshaft, verletzend;
eine ~e Bemerkung; eine ~e Zunge haben
oft boshafte Bemerkungen machen;
„…“, entgegnete sie s.
6.
〈ugs.〉
sinnlich, lüstern, sexuell erregt;
s. sein, werden; jmdn. s. machen

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Graben, bevor es zu spät ist
Moore aus Moosen
Der Versteinerte Wald
Die Erfahrungsmaschine