Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stachel
Stạ|chel 1.
〈bei Tieren〉
hartes, spitzes Körpergebilde
(Gift~, Haut~)
2.
〈bei Pflanzen〉
a)
dünnes, stechendes Gebilde
b)
harte, stechende Erhebung aus Oberhaut und Rindenschichten;
Ggs. Dorn
3.
ähnliches, spitzes Gebilde aus Metall
4.
〈übertr.〉
etwas Quälendes;
der S. des Misstrauens, der Reue
[→
stechen
]
Wissenschaft
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
RNA macht Raupenfrauen
News der Woche 06.09.2024
Im Wettlauf mit dem Beben
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Rothaarige sind anders
News der Woche 18.10.2024