Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Stachel

St|chel
m.
1.
bei Tieren
hartes, spitzes Körpergebilde
(Gift~, Haut~)
2.
bei Pflanzen
a)
dünnes, stechendes Gebilde
b)
harte, stechende Erhebung aus Oberhaut und Rindenschichten;
Ggs.
Dorn
3.
ähnliches, spitzes Gebilde aus Metall
4.
übertr.
etwas Quälendes;
der S. des Misstrauens, der Reue
[→
stechen
]
Familie
Wissenschaft

Elternschaft hält das Gehirn jung

Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Würfel, Schweben
Wissenschaft

Supraleiter heben ab

Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon