Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

stiften1

stf|ten1
V.
2, hat gestiftet; mit Akk.
1.
als Geschenk zur regelmäßigen Verfügung geben;
einen Preis s.
2.
als Geschenk geben;
viel Geld für einen wohltätigen Zweck s.; ich stifte zu deinem Geburtstag eine Torte
3.
gründen;
ein Kloster s.
4.
veranlassen, schaffen;
Frieden, Unfrieden s.; er hat viel Gutes gestiftet
5.
in der Wendung
s. gehen
weglaufen, ausreißen
[zu 5: Herkunft nicht bekannt]
Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft, Kernkraft überall

Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon