Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
suspekt
su|spẹkt, <auch> sus|pẹkt 〈
Adj.
, –er, am –esten〉verdächtig, zweifelhaft
[<
lat.
suspectus
„verdächtig“ sowie (als Substantiv) „das Hinaufschauen, Bewunderung, Verehrung“, zu suspicere
„hinaufschauen, von unten her ansehen“]
Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Wissenschaft
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Abgenabelt
Ozeane aus der Balance
Sternentod der besonderen Art
Laborreise ins Innere der Erde
Die Mülldeponie am Himmel