Wahrig Synonymwörterbuch
dunkel
- dunkelfarben, dunkelfarbig
- schwarz, düster, stockdunkel, lichtlos, trübe, schumm(e)rig, schattig, beschattet, umschattet, finster, pechfinster, pechschwarz, rabenschwarz, kohlrabenschwarz, rabenfinster, dämmerig, zwielichtig; regional: duster, zappenduster; geh.: nächtig
- unbestimmt, unklar, ungewiss, ungenau, unscharf, vage, verschwommen, undeutlich, unsicher, unpräzis, ungeklärt, unentschieden, zweifelhaft, nebulös, nebelhaft, fraglich, unverständlich, in Dunkel gehüllt, verworren, unzugänglich, abstrus
- rätselhaft, geheimnisvoll, orakelhaft, doppeldeutig, doppelsinnig, pythisch, delphisch, sibyllinisch, mystisch, magisch, geheimnisumwittert, unergründlich, unerforschlich, hintergründig, abgründig, okkult, undurchdringlich, dämonisch
- verdächtig, suspekt, ominös, obskur, nicht geheuer, undurchsichtig, undurchschaubar, bedenklich, heikel, kritisch

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Wissenschaft
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Viele gefährliche Viren sind ursprünglich aus dem Tierreich auf Menschen übergesprungen. Um zukünftige Risiken durch solche Erreger besser abschätzen zu können, hat ein Forschungsteam nun für zahlreiche Viren untersucht, an welche Rezeptoren sie binden und ob sie potenziell menschliche Zellen infizieren können. Der Fokus der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die scheuen Giganten
Verkannte Artefakte
Sonnige Zeiten
Heiße Spuren
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Geschöpfe der Tiefe