Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tauen2
tau|en2 1.
〈hat getaut; unpersönl., mit „es“〉
es taut
der Schnee schmilzt;
es hat heute Nacht getaut
2.
〈ist getaut〉
schmelzen;
der Schnee, das Eis taut
[<
mhd.
touwen
„schmelzen“, < ahd.
touwen, douwen
„sterben“]
Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...

Wissenschaft
Es werde Licht!
Noch heute künden über 400 Photonen in jedem Kubikzentimeter des Weltraums vom ersten Licht im Universum. Deutlich mehr Lichtteilchen gelangen von der Sonne zu uns – nachdem sie zuvor Hunderttausende Jahre durch unseren Stern geirrt sind. von Rüdiger Vaas Als man das TV-Programm früher noch analog über eine Fernsehantenne empfing...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Fatale Rauchzeichen
Kontroverser Kollaps
Schimmel rettet die Welt
Saugen und stechen
Die arbeitende Atmosphäre