Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überschreiten
über|schrei|tenetwas ü.
1.
〈geh.〉
über etwas hinwegschreiten;
die Schwelle des Hauses ü.
2.
über etwas hinübergehen, hinüberfahren;
die Grenze, den Fluss ü.
3.
über etwas hinausgehen, mehr tun, als etwas einem erlaubt;
Ggs. unterschreiten;
seine Befugnisse, seine Vollmacht ü.; ein gewisses Maß ü.; seine Habgier überschreitet alles Maß; diese Aufgabe überschreitet seine geistige Kraft
,
Über|schrei|tung

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...