Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Unterschrift

n|ter|schrift
f.
1.
nur Sg.
das Unterschreiben;
jmdm. Briefe zur U. vorlegen; eine U. leisten
etwas unterschreiben
2.
handgeschriebener Name (unter einem Schriftstück);
seine U. unter einen Brief, einen Vertrag setzen; ~en sammeln (für einen Aufruf, einen Protest); der Brief trägt seine U.; jmds. U. fälschen
Elektronen, Helium
Wissenschaft

Elektron gefilmt

Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Frauen
Wissenschaft

Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt

Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon