Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verblenden
ver|blẹn|den 1.
etwas v.
〈Baukunst〉
mit besserem Material verkleiden;
eine Mauer mit Keramikziegeln v.
2.
jmdn. v.
jmdm. die vernünftige Überlegung nehmen;
der Erfolg hat ihn verblendet; er ist durch seinen Reichtum verblendet
Wissenschaft
Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln
Wenn Vögel durch die Luft gleiten, halten sie ihre Flügel teils über viele Stunden ausgebreitet. Eine spezielle Struktur ihres Atemtrakts hilft ihnen dabei, die erforderliche Muskelkraft zu reduzieren. Zwei luftgefüllte Säcke ziehen sich dafür bis zwischen die Flügelmuskeln und stabilisieren die ausgebreitete Haltung der Flügel....
Wissenschaft
Sternwarte der Superlative
Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Müllabfuhr im Kopf
Helfende Roboterhände
Eingebaute Intelligenz
Reine Kopfsache
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Start-ups: Heiß auf Kernfusion