Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verdoppeln
ver|dọp|peln I.
〈mit Akk.〉
doppelt machen, auf die doppelte Anzahl, Größe bringen;
eine Zahl, eine Dosis v.
II.
〈refl.〉
sich v.
um die gleiche Zahl oder Menge, um den gleichen Umfang zunehmen, mehr werden;
der Verkehr hat sich in den letzten Jahren verdoppelt
,
Ver|dọp|pe|lung

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...