Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vergeben
ver|ge|ben I.
〈mit Akk.〉
1.
hergeben, weggeben, verkaufen, verschenken;
Eintrittskarten v.; Urlaubsprospekte v.; ich habe noch drei übrige Fotos zu v.; die Karten sind alle schon v.; ich bin heute leider schon v.
〈übertr.〉
ich bin schon verabredet, ich habe schon etwas anderes vor
2.
(zum Bearbeiten, Ausführen) hergeben;
einen Auftrag v.
3.
(zur Nutzung) hergeben;
ein Stipendium v.
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas v.
jmdm. etwas verzeihen, jmdm. wegen etwas nicht mehr böse sein;
vergib mir, was ich dir angetan habe!; das ist v. und vergessen
III.
〈mit Dat. (sich) und Akk.〉
sich etwas v.
seinem Ansehen, seiner Würde schaden;
du vergibst dir nichts, wenn du dich entschuldigst
IV.
〈refl.〉
sich v.
〈Kart.〉
falsch geben