Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verweilen
ver|wei|len(sich) v.
sich aufhalten, bleiben;
an einem Ort v.; ich möchte hier noch etwas v.; sie hat sich lange im Museum verweilt; vor einem Bild v.
vor einem Bild stehen bleiben und es betrachten;
bei einem Thema v.
noch länger über ein Thema sprechen;
die schattige Bank lud zum Verweilen ein

Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...