Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Libelle

Li|bl|le
f.
1.
räuberisches Insekt mit durchsichtigen Flügeln, großen Augen und einem langen, schlanken Körper;
Syn.
Wasserjungfer
2.
Glasröhrchen der Wasserwaage
3.
veraltend
eine gebogene Haarspange
[< 
lat.
libella
„kleine Waage“, zu
libra
„Waage, Wasserwaage“; das Tier wurde wegen seiner Fähigkeit, mit waagerecht gespannten Flügeln schwirrend an einer Stelle in der Luft zu verweilen, so genannt]
xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Frau, Schlafen, Bett
Wissenschaft

Eine App für besseren Schlaf

Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon