Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verzeichnen
ver|zeich|nen 1.
falsch zeichnen, in einer Zeichnung falsch darstellen;
ein verzeichnetes Gesicht
2.
übertrieben, verzerrt darstellen
3.
aufschreiben, notieren, vermerken;
etwas am Rand, in einem Text v.; alle Gänge, Bewegungen im Regiebuch v.; in den Akten ist davon nichts verzeichnet
4.
zur Kenntnis nehmen;
man kann schon einige Fortschritte v.; etwas als Tatsache v.; er hat einen Erfolg zu v.
〈verstärkend〉
er hat einen Erfolg gehabt

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...