Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wahren
wah|ren 1.
aufrechterhalten;
den Schein w.; das Gesicht w.
〈übertr.〉
sein Ansehen erhalten;
die Höflichkeit w.
höflich bleiben;
die Form w.
die Regeln des Anstands, der Höflichkeit einhalten
2.
schützen, verteidigen;
seine, jmds. Interessen w.

Wissenschaft
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...

Wissenschaft
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Männchen gelten unter Primaten als das meist dominante Geschlecht und männliche Macht als der Standard der Natur. Doch eine neue Studie widerlegt diese Annahme. Demnach sind die Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen nicht immer eindeutig und einseitig. Bei den allermeisten Primatenarten gibt es gar keine klare Dominanz...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Jupiters heiße Brüder
Was wissen die Aliens?
Auch die Gegenseite profitiert
Autos im Kreislauf
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?