Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wahren
wah|ren 1.
aufrechterhalten;
den Schein w.; das Gesicht w.
〈übertr.〉
sein Ansehen erhalten;
die Höflichkeit w.
höflich bleiben;
die Form w.
die Regeln des Anstands, der Höflichkeit einhalten
2.
schützen, verteidigen;
seine, jmds. Interessen w.

Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...

Wissenschaft
Ein neues Feld der Photovoltaik
Der Ausbau von Solaranlagen benötigt viel Platz. Doch viele geeignete Flächen werden bereits für die Landwirtschaft genutzt. Forscher suchen daher nach Wegen, beide Nutzungen zu kombinieren – und sehen großes Potenzial. von Rainer Kurlemann Die rheinische Ackerbohne könnte die deutsche Landwirtschaft verändern. Denn im Rahmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Alexa hört auf Gefühle
Rauchfrei durchs Leben
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stätte des Fortschritts
Strom aus Licht