Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zentrisch
◆ zẹn|trisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉im Mittelpunkt (gelegen), zum Mittelpunkt hin (strebend)
[→
Zentrum
]
◆
Die Buchstabenfolge
zen|tr…
kann in Fremdwörtern auch zent|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Fisch statt Kuh
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Der Glaube ans Wasserklosett
Späte Diagnose
Die Krux mit den Studien