Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zusammensetzung
Zu|sạm|men|set|zung 1.
das Zusammengesetztsein, Art, wie etwas zusammengesetzt ist;
der Ausschuss tagt jedes Mal in anderer Z.; dieses Medikament hat eine andere Z. als jenes
2.
zusammengesetztes Wort, Kompositum;
aus zwei Wörtern eine Z. bilden

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...