Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zwitschern
zwịt|schern I.
〈o. Obj.; von kleinen Vögeln〉
Laute von sich geben, rufen
II.
〈mit Akk.〉
1.
〈von kleinen Vögeln〉
singen;
sie zwitscherten ihr Lied
2.
〈ugs.〉
einen z.
einen Schnaps trinken

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Oasen des Lebens
Laufen große Menschen schneller?
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Das Atom der Biologen
Der vermessene Himmel
Bildschirmzeit