mhd.
berc,ahd.
berg; die Bezeichnung ist germanischen Ursprungs und geht auf
idg.
*bherğh– „Berg, Anhöhe“ zurück, das seinerseits aus der Wurzel
*bheregh– „hoch, erhaben“ abgeleitet wurde; aus dieser Wurzel entwickelten sich z.
B. der Frauenname
Brigitte „die Erhabene“ und verschiedene Städtenamen wie
Burgund und
Bregenz; verwandt ist auch
lat.
fortis „mutig, stark“, eigentlich „großgewachsen, erhaben“