Wahrig Synonymwörterbuch
kindlich
unreif, naiv, jung, unfertig, kindhaft, unerfahren, ahnungslos, unschuldig, unmündig, unentwickelt; ugs.: grün, feucht/nicht trocken hinter den Ohren
kindisch/kindlich: Ähnliche Wörter, andere Bedeutungen
Von einigen Substantiven lassen sich Adjektive sowohl mit der Endung –isch als auch mit der Endung –lich ableiten. Dabei haben die Bildungen auf –isch oft eine abwertende Bedeutung, während die Bildungen auf –lich Zugehörigkeit ausdrücken.
Diese inhaltliche Differenz trifft auch auf die Begriffe kindisch und kindlich zu. Legt ein Erwachsener ein kindisches Verhalten an den Tag, dann wirkt er albern und lächerlich, er benimmt sich wie ein Kind. Hat dagegen jemand kindliche Charakterzüge, so entsprechen diese zwar denen eines Kindes, das heißt, sie sind unschuldig und naiv, damit wird aber keine negative Wertung ausgedrückt.
Diese inhaltliche Differenz trifft auch auf die Begriffe kindisch und kindlich zu. Legt ein Erwachsener ein kindisches Verhalten an den Tag, dann wirkt er albern und lächerlich, er benimmt sich wie ein Kind. Hat dagegen jemand kindliche Charakterzüge, so entsprechen diese zwar denen eines Kindes, das heißt, sie sind unschuldig und naiv, damit wird aber keine negative Wertung ausgedrückt.

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Sternenstaub-Fabrik
Geschützt Surfen
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
CRISPR/Cas im Praxistest
Wenn Satelliten Luft atmen
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache