Wahrig Synonymwörterbuch
Meer
Ozean, Weltmeer, die See, Hochsee; ugs.: großer Teich, großes Wasser
Meer: Ein Symbol für Unendlichkeit
Häufig wird zur Beschreibung eines Gegenstands oder einer Eigenschaft ein übertreibender Ausdruck gewählt, wenn man dem Gesagten besonderen Nachdruck verleihen will. Hierbei handelt es sich um die rhetorische Stilfigur der »Hyperbel«. Hyperbeln werden mit dem Ziel einer Vergrößerung oder einer Verkleinerung verwendet. Das Wort Meer dient in einem solchen Zusammenhang oft als Bild für Unendlichkeit oder Unüberschaubarkeit. Ein Satz wie »Der Krieg tauchte das Land in ein Meer von Blut« bringt drastisch zum Ausdruck, dass zahllose Menschen ihr Leben verloren.

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...