Begriff aus der → Vulkanologie. Unter Asche versteht man ein vulkanisches Lockersediment mit einem Korndurchmesser von weniger als 2 mm. Der wissenschaftlich übergeordnete Begriff für vulkanisches Lockermaterial ist Tephra (von griechisch téphra = Asche), unabhängig von der Korngrößenzusammensetzung, obwohl er ebenfalls “Asche“ bedeutet. Da vulkanische Aschen keine Verbrennungsprodukte sind, ist der Begriff im Grunde genommen etwas irreführend. Er hat sich aber im wissenschaftlichen Sprachgebrauch etabliert.