wissen.de Artikel
Einmal fliegen können
Die virtuelle Welt von „Second Life“ – einem der populärsten Web 2.0-Angebote – wächst mit jedem Tag. Mittlerweile gehören Millionen mit einem zweiten Ich zur Community. Doch wie gelangt man in diese virtuelle Welt? Von wem wird sie bevölkert? Und: In welcher Währung kauft man Jeans, eine Wohnung oder eine Insel?
Was ist Second Life?
Second Life (SL) – www.secondlife.com – ist eine 3D-Simulation einer virtuellen Welt, die von ihren Benutzern mitgestaltet und weiterentwickelt wird und in die zusätzliche Audio- und Videostreams eingebunden sind. Es gibt Berge, Meere und Städte, Shopping-Malls, Casinos, Kneipen und Tabledance-Bars, virtuelle Zeitungen, Konzerte und Talk-Shows.
Seit wann existiert Second Life?
Entwickelt wurde SL 1999 von Philip Rosedale und seiner Firma Linden Lab in San Francisco. Seit 2003 ist das System online.