Wahrig Fremdwörterlexikon
elektro..., Elektro...
◆ elẹk|tro…, Elẹk|tro… 〈in Zus.〉
[→ elektrisch] die Elektrizität betreffend, auf ihr beruhend, zu ihr gehörig
◆
Die Buchstabenfolge elek|tr… kann auch elekt|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Wissenschaft
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Das Dunkle nach der Aufklärung
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf