Wahrig Fremdwörterlexikon
Panne
Pạn|ne 〈f.; –, –n〉
[< frz. panne, eigtl. »Stellung der Segel, bei der sie keinen Wind bekommen«] 1
Schaden, Betriebsstörung (bes. an Fahrzeugen);
Auto~; Rad~; Reifen~
2
Störung im Arbeitsablauf, Fehler, Missgeschick;
da ist beim Abschreiben eine ~ passiert

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Wissenschaft
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Taktgeber des Sonnenzyklus
Ein Zwilling der Zelle
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Wem gehört der Weltraum?
Verhagelte Vorhersagen