Wahrig Fremdwörterlexikon

Phrase

Phra|se
f.; , n
1 Sprachw.
Teil eines Satzes, Satzglied;
einen Satz in ~n teilen
2
nichtssagende, abgegriffene Redensart
3
Versprechen, das nicht erfüllt wird;
jmdn. mit ~n abfertigen
4 Musik
kleinster Abschnitt eines Musikstückes, zusammengehörige Gruppe von Tönen
[frz., »Satz, Phrase« < spätlat. phrasis »redner. Ausdruck« < grch. phrasis »das Sprechen, der Ausdruck«]
Nervenfasern im Tumor
Wissenschaft

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Kreisverkehr

Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon