Wahrig Fremdwörterlexikon

Rhthmus

Rhth|mus
m.; , Rhth|men
1
absichtlich gestaltete, in gleichen zeitlichen Abständen wiederkehrende Gliederung von Elementen der Tonstärke, höhe u. Bewegung in Tanz, Musik u. Sprache;
~ eines Tangos, Verses; freie Rhythmen
reimlose, durch kein bestimmtes Versmaß u. nicht an eine Strophenform gebundene, stark rhythmisch bewegte Verszeilen
2 bildende Kunst
Gliederung eines Kunstwerkes durch gleichmäßig wiederholte, gleiche od. ähnl. Formen
3
regelmäßige Wiederkehr von Vorgängen;
der ~ der Gezeiten, des Herzens
[< lat. rhythmus < grch. rhythmos »geregelte Bewegung, Zeitmaß, Gleichmaß«]
Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wohlbefinden
Wissenschaft

Globale Erhebung des Wohlbefindens

Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon