Wahrig Fremdwörterlexikon
Schamane
Scha|ma|ne 〈m.; –n, –n; bei Naturvölkern〉
[< tungus. šaman »Schamane; buddhist. Mönch« < Pali samana »buddhist. Mönch« < Sanskrit śramana »buddhist. Mönch, Asket« < śrama »Strapaze, Anstrengung, religiöse Übung«] Person, die in Ekstase Verbindung mit Geistern u. den Seelen Verstorbener aufnimmt, um etwas zum Wohle der Gemeinschaft zu bewirken, z. B. Heilung von Kranken, Abwendung von Unglücksfällen, Glück bei der Jagd

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...