Wahrig Fremdwörterlexikon
Transformator
Trans|for|ma|tor 〈m.; –s, –to|ren; El.; Kurzwort: Trafo〉
[< frz. transformateur < lat. transformare »umgestalten«] aus zwei Wicklungen mit Eisenkernen bestehendes elektr. Gerät zum Erhöhen od. Herabsetzen der Spannung bei Dreh– od. Wechselstrom
Wissenschaft
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...
Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...