Wahrig Fremdwörterlexikon
Transformator
Trans|for|ma|tor 〈m.; –s, –to|ren; El.; Kurzwort: Trafo〉
[< frz. transformateur < lat. transformare »umgestalten«] aus zwei Wicklungen mit Eisenkernen bestehendes elektr. Gerät zum Erhöhen od. Herabsetzen der Spannung bei Dreh– od. Wechselstrom

Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Training für eine starke Psyche
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Auf Wasser gebaut
Testfall Sonnensystem
Algen als Stickstofflieferanten
Luft nach oben