Kalender
80% der Arbeiter im Salgo-Tarjaner Kohlebecken in Ungarn beginnen ohne Vorankündigung einen Streik. Seit einem Jahr wird in den Bergwerken nur an zwei Tagen in der Woche gearbeitet; viele Familien leiden an Hunger. Die Kohleförderung ist zurückgegangen, weil Kohlen aus Polen zu Dumpingpreisen in Ungarn abgesetzt werden.

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Der jüngste Neutronenstern
Ein Hügel für Attila?
Im Wald, da sind die Räuber
Fische auf Wanderschaft
Bakterien – zum Fressen gern