Kalender

Im bisher größten Weinpanscherprozess werden zwei Weinhändler in Krems (Niederösterreich) zu je zehn Jahren Haft verurteilt. Sie waren für schuldig befunden worden, Naturwein mit künstlich hergestelltem Rebensaft gepanscht und Wein sowie Traubensaft mit der giftigen Frostschutz-Chemikalie Diäthylenglykol versetzt zu haben. Der Weinskandal war im Juli 1985 bekanntgeworden.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon