Kalender
Im bisher größten Weinpanscherprozess werden zwei Weinhändler in Krems (Niederösterreich) zu je zehn Jahren Haft verurteilt. Sie waren für schuldig befunden worden, Naturwein mit künstlich hergestelltem Rebensaft gepanscht und Wein sowie Traubensaft mit der giftigen Frostschutz-Chemikalie Diäthylenglykol versetzt zu haben. Der Weinskandal war im Juli 1985 bekanntgeworden.

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.