Lexikon

American Football

[
əˈmɛrikən ˈfutbɔ:l
]
American Football: Spielszene
American Football: Spielszene
Wegen der erlaubten Härte tragen die Spieler beim American Football Schutzhelm und gepolsterte Kleidung.
American Football: Spielfeld
American Football: Spielfeld
amerikanische Variante des Rugby, hauptsächlich in den USA, zunehmend aber auch in Japan und Europa gespielt; zwei Mannschaften von je 11 Spielern (und Auswechselspielern) versuchen, den eiförmigen Lederhohlball (rund 400 g schwer) in die gegnerische Endzone zu legen (Touch-down, zählt 6 Punkte) oder Punkte durch einen Schuss über die Querlatte des Tores (Field-Goal) oder durch Tragen des Balles hinter die Endlinie zu erzielen. Das Spielfeld ist 109,75 m lang und 48,80 m breit, die Tore sind 6,10 m hoch, 7,10 m breit und haben in 3,05 m Höhe eine Querlatte; Spielzeit: 4×15 min. In Deutschland gelten die angepassten Regeln des College-Football (Spielfeld: 120×50 m; Spielzeit: 4×12 min.). Wegen der erlaubten Härte des Spiels tragen die Spieler Helme mit Gesichtsschutz sowie Kleidung mit Polsterungen für Schultern und Unterleib. In den USA besteht als Profiverband die National Football League (NFL); dort wird die beste Mannschaft im sog. Super Bowl ermittelt.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig

Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...

rotierende Erde
Wissenschaft

Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert

24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon