Lexikon

Amultt

[
das; lateinisch
]
ein an einer Kette getragener Anhänger mit Bestandteilen, die die eigene Lebenskraft stärken und schädigende Einflüsse abwehren sollen; besonders bestimmte Körperteile, die als Sitz solcher magischen Kräfte gedacht werden (Herz, Hirn, Haare, Blut u. a.), oder besonders gestaltete Dinge (Steine u. a.), die in einem bestimmten Verhältnis zum Träger stehen. In Kulturen, die eine Schrift besitzen, gelten auch Papierstreifen mit Zaubersprüchen oder Zitaten aus heiligen Schriften als Amulett.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!

Wir alle halten uns gerne für gute Menschen, also tun wir unseren Teil für die Umwelt. Oder zumindest tun wir so, als ob wir es täten. Das haben auch die Unternehmen bemerkt und kennzeichnen ihre Produkte daher als „umweltfreundlich“, „klimaneutral“ oder pappen zumindest einen schönen grünen Aufkleber mit einem Öko-Symbol darauf...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Leber altert nicht

Wieso die Leber ein Leben lang jung bleibt – und warum das wichtig ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Als eine internationale Forschergruppe Anfang 2022 das Alter verbrauchter menschlicher Zellen mittels eines modifizierten Verfahrens zur Radiokarbondatierung untersuchte, machten die Wissenschaftler eine erstaunliche Entdeckung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon