Lexikon
Art
Biologie
Species; Speziesdie grundlegende systematische Kategorie der Biologie, die im System der Pflanzen und Tiere die Gesamtheit aller Individuen bezeichnet, die eine potenzielle Fortpflanzungsgemeinschaft bilden. Die Art ist daher die kleinste natürliche Einheit, die alle Individuen umfasst, die sich fruchtbar miteinander kreuzen können und die somit Anteil an einem gemeinsamen Genpool haben. Eine Kreuzung mit anderen Arten ist nicht möglich, bzw. es entstehen in seltenen Fällen nur unfruchtbare Nachkommen (Biospezies–Begriff). Arten die sich ausschließlich ungeschlechtlich oder eingeschlechtlich fortpflanzen, lassen sich allgemeiner definieren als Gesamtheit aller Individuen, die in ihren wesentlichen Merkmalen übereinstimmen (Morphospezies–Begriff).

Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...