Lexikon

Aurangseb

[-ˈse:b]
Aurangzeb; Arangzib; Aurungzeb; Orangsib
Mohammed Muhi Ad Din Aurangseb Alamgir I., Großmogul in Indien 16581707, * 3. 11. 1618 Dohad Gujarat,  3. 3. 1707 Ahmadnagar; ermordete seinen Bruder Dara Schikoh und übernahm die Herrschaft schon zu Lebzeiten seines Vaters. Unter ihm erreichte das Mogulreich die größte Ausdehnung. Er verbreitete fanatisch den Islam und vernichtete zahllose hinduistische Kulturdenkmäler.
Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Elefantendame Mary beim Duschen mit dem Wasserschlauch
Wissenschaft

Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf

Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch