Wahrig Fremdwörterlexikon
Kalif
Ka|lif 〈m.; –en, –en〉
[< mhd. kalif < arab. halifa »Nachfolger, Stellvertreter (näml. des Propheten in der Herrschaft über die Gläubigen)«] 1 〈bis 1924 Titel für〉
religiöses u. weltl. Oberhaupt der Sunniten als Nachfolger Mohammeds im Islam. Reich
2 〈danach〉
türk. Sultan

Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...