Lexikon
Ausschüttung
im Allgemeinen die Verteilung eines Vermögens an die daran Beteiligten; im Gesellschaftsrecht die Aushändigung des Gewinns an die Gesellschafter; bei der Liquidation einer Gesellschaft die Verteilung des Vermögens an die Gesellschafter; im Insolvenzverfahren die Verteilung der Insolvenzmasse an die Insolvenzgläubiger.

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gähnen steckt an
Feste Favoriten
Zu scharf gereinigt
Fische auf Wanderschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Medizin nach Maß