Lexikon

Balfour

[
ˈbælfə
]
Balfour, Arthur James
Arthur James Balfour
Arthur James, Earl of (1922), britischer Politiker (konservativ), * 25. 7. 1848 Whittingehame,  19. 3. 1930 Woking; Premier 19021905; 1915 Erster Lord der Admiralität, 19161919 Außenminister, vertrat Großbritannien in Versailles und im Völkerbund; Urheber der Balfour-Deklaration und der klassischen Formel für das Verhältnis zwischen Dominions und Mutterland, mit der das „Imperial Commonwealth“ (seit 1917) zum „British Commonwealth of Nations“ wurde.
Realität, Quantenwelt, Einstein
Wissenschaft

Einsteins Spuk

In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek