Lexikon
BASIC
[
ˈbɛisik; amerikanisch
]Abkürzung für Beginners All-purpose Symbolic Instruction Code, relativ früh entstandene, leicht erlernbare, dialogorientierte Programmiersprache. BASIC eignet sich besonders für die mathematisch-wissenschaftliche Programmierung. Seit Verbreitung der Mikrocomputer ist BASIC eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen.

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leichte Schärfe
Die Nano-Zitze
Kosmische Kollision
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Anpassung der Arten
Eine Arche im ewigen Eis