Lexikon

Bekämpfung der Raubritter

Bekämpfung der Raubritter
1397 legitimierte König Wenzel die Zerstörung von Raubritterburgen (Auszug):

Wir, Wenzel von Gottes Gnaden Römischer König, zu allen Zeiten Mehrer des Reiches und König zu Böhmen, bekennen und tun öffentlich mit diesem Briefe kund allen denen, die ihn sehen oder vorlesen hören, dass wir die Burgen und festen Häuser, von denen viel Räuberei und andere Untaten und großer Schaden für Land und Leute ausging, nicht länger dulden wollten... Darum wurden diese Burgen von uns und dem Heiligen Reich gebrochen, wozu unsere und unseres Reiches Städte, darunter unsere und des Reiches Lieben und Getreuen von Nürnberg, auf unser Geheiß und Gebot mitgeholfen haben... Wir bestimmen nun mit wohl bedachtem Sinn, dass die vorgenannten Burgen und andere, die von unseren und des Reiches wegen mit ihrer Hilfe gebrochen wurden, fortan ewiglich ungebaut, zerstört und wüst bleiben sollen. Niemand soll in Zukunft eines der Häuser wieder aufbauen. Täte das doch jemand, wer er auch sei, so sollen alle Fürsten und Städte und besonders unsere lieben Getreuen von Nürnberg alleine oder mit welcher Hilfe sie wollen, volle Macht und Gewalt haben, das zu wehren, und wenn der Bau schon wieder angefangen ist, ihn zu zerstören, und damit sollen sie weder gegen uns noch gegen sonst jemand gefrevelt haben ...

Solar, Solarzelle, Perowskit-Material
Wissenschaft

Hocheffizient und vielseitig

Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Verkannte Artefakte

Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch