Lexikon

Brnus

Alexander Freiherr von, deutscher Schriftsteller, * 6. 2. 1880 Aeschach bei Lindau,  6. 3. 1965 Schloss Donaumünster bei Donauwörth; lebte hauptsächlich in München (Gründer und Leiter der „Schwabinger Schattenspiele“) und auf Stift Neuburg bei Heidelberg; dem Romantischen und Übersinnlichen geöffneter Lyriker und Erzähler („Die Blumen des Magiers“ 1950; „Nächtlicher Besuch. Hexenfieber“ 1951), Kenner der Alchemie, Übersetzung besonders englischer Lyrik.
Schwarze Löcher, Universum
Wissenschaft

Das Matrjoschka-Multiversum

Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon