Lexikon

Bvin

[
ˈbɛvin
]
Bevin, Ernest
Ernest Bevin
Ernest, britischer Politiker (Labour Party), * 9. 3. 1881 Winsford, Somerset,  14. 4. 1951 London; ursprünglich Landarbeiter, seit 1921 Generalsekretär der von ihm aus 32 Gewerkschaften zusammengeschlossenen Gewerkschaft der englischen Transportarbeiter, 19401945 Arbeitsminister, 19451951 Außenminister im Kabinett Attlee; setzte sich für eine starke europäische Koalition und eine Anlehnung an die USA ein; förderte dementsprechend den Brüsseler Vertrag (1948), die Gründung der OEEC sowie die Schaffung der NATO 1949; setzte sich vergeblich für einen jüdisch-arabischen Staat in Palästina ein.
Aquakulturen wie hier im chinesischen Ningde haben riesige Ausmaße angenommen.
Wissenschaft

Die maritime Speisekammer

Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Verkannte Artefakte

Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch