Lexikon
Biller
Maxim, deutscher Schriftsteller und Feuilletonist, * 25. 8. 1960 Prag; lebt seit 1970 in Hamburg; wurde in den 1980er Jahren mit provokanten gesellschafts- und medienkritischen Kolumnen bekannt; seine Romane und Erzählungen setzen sich vor allem mit dem Leben der heutigen Juden im Land der Täter auseinander; Erzählungen: „Land der Väter und Verräter“ 1994; „Moralische Geschichten“ 2005; „Liebe heute“ 2007; Romane: „Die Tochter“ 2000; „Esra“ 2003 (wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch das Verfassungsgericht in seiner Verbreitung untersagt); Essays: „Deutschbuch“ 2001.

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gentherapie gegen Krebs
Leben im Extremen
Die Sternenstaub-Fabrik
Tanzendes Gold
Gefälschte Abgaswerte
Ein Viererpack aus Neutronen