Lexikon
Biolọge
im weiteren Sinne Erforscher der belebten Natur; im engeren Sinne akademischer Beruf nach dem Studium der Biologie (Fachrichtung Zoologie, Botanik, Mikrobiologie u. a.); Regelstudienzeit 9 Semester; Aufgabenbereiche: Universitätslehrtätigkeit, reine oder angewandte Forschung, Tätigkeit an höheren Schulen (Staatsexamen). Die Tätigkeit an Hochschulen und Forschungsinstituten setzt im Regelfall die Promotion voraus.

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...