Lexikon
biolọgische Arbeitsstoff-Toleranzwerte
Abkürzung BAT, eine Bewertungskategorie für gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe, die sich auf der Bestimmung von Schadstoffkonzentrationen im biologischen Material wie Harn, Blut und ausgeatmeter Luft gründet. Die höchstzulässigen Konzentrationen eines Arbeitsstoffes am Arbeitsplatz werden durch maximale Arbeitsplatz-Konzentrationen (MAK-Werte) geregelt.
![Schnee](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxAnalysing_snow_crystals_on_sea_ice_Tim_6C3F4C33-46FD-403C-B6CB-7A8A16EB4C23.jpg.webp?itok=Q_rBJoQH)
Wissenschaft
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...
![Quantenmechanik](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxdpa_2.387619037-HighRes-removebg_02_BD00C784-5B72-476B-8F6B-6C1F7121238F-e1678888842367.jpg.webp?itok=SKB81Whl)
Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr als Bikinimedizin
Galaktische Gesetzgebung
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Bedrohliche Pilze
Tobias Erb